German: Die Webseite befasst sich mit Münzwaagen, Goldwaagen, Münzgewichten, Bildergewichte, Einsatzgewichte und gibt Einblicke in das Sammelgebiet. English: The website is dedicated to coin scales, gold scales, coin weights, portrait weights, calibration weights, and offers insights into this fascinating field of collecting.
Münzwaagen,Goldwaagen,Goldmünzwaage,Einsatzgewicht,Bechergewicht,Topfgewicht,Münzgewichte,Bergisch,Märkisch,Wuppertal,coin scale,trebuchet,balance monnaies
19104
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-19104,bridge-core-3.3.2,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled,qode-title-hidden,side_area_uncovered_from_content,qode-theme-ver-30.8.3,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-8.0,vc_responsive

(Gold-)Münzwaagen und ihre Gewichte

eine Einführung in das Sammelgebiet

Ab sofort finden Sie auf dieser Webseite die Möglichkeit, das neue Buch

„Die bergischen und märkischen Goldwaagen 1747-1850 (2025)“

vorzubestellen. Über die Zeit ist geplant, die Seite weiter auszubauen!

Erweiterte und überarbeitete NEUAUFLAGE

Seit der Erstauflage im Jahre 2011 hat Günter Unshelm seine Forschungen weitergeführt. Dabei konnten ihm Sammler, Museen, Archive und Auktionshäuser wertvolle Informationen liefern, die er in dieser, wesentlich umfangreicheren 2. Auflage, berücksichtigt hat.

Zu den Besonderheiten sind zwei frühe Goldwaagen von Johann Peter Aeckersberg aus dem Jahr 1747 und zwei „Aufziehwaagen“ von Joh. Wilhelm Aeckersberg und Joh. Daniel vom Berg zu nennen…